
Generative KI & Satzungsreform: Rückblick auf die außerordentliche Mitgliederversammlung des BCLD
Am Donnerstag, den 20. März 2025, versammelten sich die Mitglieder des Business Club Luxemburg-Deutschland (BCLD) um 16:00 Uhr zu einer hybriden außerordentlichen Mitgliederversammlung.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem inspirierenden Impulsvortrag von BCLD-Mitglied Johannes ROOS (Tuomi S.A.) zum Thema „Generative KI: Was steckt hinter der Technologie?“. In seinem praxisnahen Beitrag bot er spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und löste eine lebhafte Diskussion unter den Teilnehmenden aus.
Im Anschluss leitete BCLD-Präsident Axel GRÄNITZ die formelle Mitgliederversammlung. Zentrale Tagesordnung war die Abstimmung über mehrere Satzungsänderungen, die bereits im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung im Juni 2024 vorgestellt worden waren. Die Änderungen wurden nach eingehender Diskussion einstimmig angenommen und umfassen:
- die Aufhebung des Geschäftsführenden Vorstands und die Einführung eines „Vertreters nach § 30 BGB“;
- die Aufnahme des Botschafters bzw. der Botschafterin des Großherzogtums Luxemburg in Berlin sowie des Hauptgeschäftsführers bzw. der Hauptgeschäftsführerin der Handelskammer Luxemburg;
- die Möglichkeit zur hybriden und virtuellen Beschlussfassung.
Botschafterin Sylvie Lucas und Hauptgeschäftsführer Carlo Thelen zeigten sich erfreut über die Entscheidung der Mitglieder und sprachen ihnen ihren Dank für das entgegengebrachte Vertrauen aus. Die Handelskammer und die Botschaft haben den Business Club Luxemburg-Deutschland im Jahr 2012 gemeinsam mit engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern ins Leben gerufen und begleitet ihn seither als verlässliche Partner.