Zurück zur Liste
22/08/2012

Dussmann Gruppe: Kursana Spatenstich für das Kursana Domizil Büdingen

23.08.12 – Seniorenpflegeeinrichtung für 116 Bewohner wird im Sommer 2013 eröffnen // zehntes Kursana Haus in Hessen

Für das Kursana Domizil Büdingen setzten heute der Investor Schleich & Haberl, der zukünftige Betreiber Kursana und der Projektentwickler HIBA AG den ersten Spatenstich. Auf dem Grundstück Mäusfall am Rande der Altstadt entsteht derzeit die Pflegeeinrichtung für Senioren. Vertreter der Stadt waren der Einladung zum Spatenstich gefolgt und sagten zu, sich am Netzwerk für die Verankerung der Einrichtung im Gemeindeleben zu beteiligen.

Das Kursana Domizil wird im Sommer 2013 eröffnen und 100 Einzelzimmer sowie 8 Doppelzimmer bieten. Fast 90 Prozent der 116 Plätze stehen damit in Einzelzimmern zur Verfügung, mit 23 Quadratmeter Wohnfläche und eigenem barrierefreien Bad. Die Doppelzimmer haben durchschnittlich 33 Quadratmeter Wohnfläche. Bewohner genießen deutlich mehr Wohnraum in ihrem neuen Zuhause als in vergleichbaren Einrichtungen. Eine weitere Besonderheit sind die vier Wohngruppen, in denen jeweils elf oder zwölf Bewohner zusammenleben. Im Erdgeschoss wird es 32 Plätze für an Demenz erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner geben.

Im Kursana Domizil Büdingen werden alle Pflegeformen unter einem Dach möglich sein. Diese reichen von der Kurzzeitpflege über leichte Pflege und die Pflege Schwerstpflegebedürftiger bis hin zur Betreuung von Senioren, die an Demenz erkrankt sind. Durchschnittlich knapp die Hälfte der Bewohner von Pflegeeinrichtungen haben die Pflegestufe 1, sind also leicht pflegebedürftig.

„Der zentrale Standort der Einrichtung ist für die Senioren hervorragend geeignet. So können sie am Gemeindeleben teilnehmen“, sagte Jörg Braesecke beim Spatenstich. Der Vorsitzende der Kursana Geschäftsführung bezog sich auf die Lage des Hauses nahe der historischen Altstadt von Büdingen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie der ÖPNV sind fußläufig erreichbar.
Das Kursana Domizil wird komplett barrierefrei sein und vieles bieten, damit sich die Senioren sicher und zu Hause fühlen: eine hauseigene Küche mit Restaurant, eine Gartenanlage, mehrere Terrassen und Balkone, wohnliche Gemeinschafts- und Therapieräume und einen Friseursalon. Es entstehen etwa 60 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Pflege, Verwaltung, Catering und Reinigung.

Kursana ist ein Unternehmen der weltweit tätigen Dussmann Gruppe und mit 95 Einrichtungen einer der größten privaten Anbieter von Pflege und Betreuung für Senioren in Deutschland. Weitere der insgesamt 116 Kursana Häuser liegen in Österreich, der Schweiz, Italien und Estland. In Hessen führt Kursana derzeit neun Pflege- und Betreuungseinrichtungen und beschäftigt rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Fast 90 Kursana-Einrichtungen wurden bisher vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) geprüft und benotet. Der Notendurchschnitt von 1,2 bestätigt die hohe Qualität der Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste von Kursana (Stand Mai 2012).

Mit fast 58.000 Mitarbeitern in 21 Ländern bietet die Dussmann Gruppe Dienstleistungen rund um den Menschen an. Der größte Geschäftsbereich Dussmann Service bietet aus einer Hand Gebäudetechnik, Catering, Sicherheits- und Empfangsdienste, Gebäudereinigung, Kaufmännisches Management und Energiemanagement. Der zweitgrößte Geschäftsbereich Kursana sorgt für Betreuung und Pflege von 13.600 Senioren. Darüber hinaus betreibt die Gruppe Dussmann das KulturKaufhaus in Berlin und bietet bundesweit betriebsnahe Kinderbetreuung mit den Dussmann KulturKindergärten. Die Dussmann Gruppe erzielte im Jahr 2011 einen Gesamtumsatz von 1,66 Mrd. Euro. Damit ist sie weltweit einer der größten privaten Multidienstleister. Weitere Informationen unter www.dussmann.com