Zurück zur Liste
wordcloud startup
05/04/2019

Deutsch-luxemburgisches Logistik-Startup Matchmaking Event am 24. April 2019 in Luxemburg

Das luxemburgische Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten, das Cluster für Logistik und das deutsche Beratungsunternehmen und Business Club Mitglied CorpPearls laden zu ihrer zweiten Matchmaking-Veranstaltung mit luxemburgischen und deutschen Startups ein.

Neun Startups mit dem Schwerpunkt Logistik und Mobilität präsentieren am 24. April 2019 ihren Pitch vor Branchenexperten, gefolgt wird die Vorstellung von vorab vereinbarten 1:1 Matchmaking-Sitzungen zwischen Startups und Unternehmen.

Die vorgestellten Startups sind:

Aus Luxemburg

  • CLEAR LOGISTICS mit einer Cloud-basierte Ausschreibungsplattform für Fracht für alle Verkehrsträger.Die Plattform ist benutzerfreundlich und ermöglicht es Ihnen, Ihre Ausschreibungsprozesse zu beschleunigen und zu strukturieren.
  • SUMY (Sustainable Urban Mobility and Logistics) ist ein Startup-Unternehmen, das Ökologistik und nachhaltige städtische Transportlösungen für den Lebensmittel- und Pharmavertriebssektor anbietet.
  • Firis verbindet Maschinen und Mitarbeiter mit Augmented und Cross Reality, indem es unterstützende Werkzeuge und Anwendungen für Industriearbeiter entwickelt: bemannte Arbeit, Instandhaltung, Technik, Sicherheit und Ausbildung.
  • Easy4Pro ist eine digitale Plattform, die Verlader und Spediteure weltweit auf sehr einfache Weise miteinander verbindet. Das Startup ist Teil der On-Demand Transport European Leader Redspher Group.

Aus Deutschland

  • RE:Charge Ihre Vision ist es, nachhaltige, zukunftsorientierte und intelligente Energieversorgungslösungen für Elektrofahrzeuge im B2B- und B2C-Bereich zu entwickeln.
  • ViSenSys (Visual Sensor Systems) entwickelt und vertreibt Intelligent Observers (IO), bestehend aus einem verteilten Mehrkamerasystem und Bildverarbeitungssoftware, für Kunden mit einem hohen Automatisierungsbedarf an menschlicher Beobachtung.
  • SKIDER von Smart Robotic Systems ist ein modulares Drohnen-Automatisierungssystem mit dem Schwerpunkt auf der Integration automatisierter Drohnen in industrielle Prozesse.
  • DepotCity entwickelt eine technologiegetriebene, transparente und flexible Lösung für Fulfillment- und E-Commerce-Tracking. Keine Probleme mehr mit langlebigen Bordprozessen, verbindlichen langfristigen Verpflichtungen, intransparenten Kosten und der Sendungsverfolgung.
  • Freightfinders bietet sofortige Preisindikationen für globale Logistikdienstleistungen. Durch die Nutzung vieler Quellen sammelt die Freightfinder-Engine Raten und bietet Export- und Importfirmen aus der ganzen Welt in Echtzeit.

 Das Programm der Veranstaltung

  • 14.30 Uhr Begrüßung durch Max Nilles, Tobias Verlende und Malik Zeniti
  • 14.40 Vorstellung der Start-ups und Präsentation der Idee eines Innovationszentrums für Mobilität in Luxemburg durch Tobias Verlende
  • 15.00 Uhr Gespräch mit einem Startup-Gründer, der von der Zusammenarbeit mit einem Startup-Hub und den Industriepartnern profitierte.
  • 15.20 8 Pitches (je 3 Minuten mit 2 Minuten Fragen)
  • 16.30 - 18.00 1:1 Matchmaking Sitzungen
  • 16.30 - 18.00 Uhr Informationsveranstaltung über das Potenzial eines Mobilitäts-Start-ups in Luxemburg
  • 16.30 - 18.30 Uhr Netzwerk & Getränke
  • 18.30 Ende

Ort: Die Veranstaltung findet in Luxemburg-Stadt in den Räumlichkeiten des Mobilitätsministeriums statt.

Teilnahme: Interessierte können sich über das Formular in diesen Link anmelden und im Voraus etwas über die vorgestellten Startups erfahren und Treffen vereinbaren: MOBILITY MATCHMAKING EVENT 2019