Zurück zur Liste
Marc Wagener (dritter v.l.), Karin Schintgen (mitte) und Andreas Steier (dritter v.r.) © Willy Speicher
20/03/2019

Besuch aus dem Deutschen Bundestag: Andreas Steier bei KI-Konferenz im Luxemburger House of Startups

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Luxemburg ist für den Trier-Saarburger Bundestagsabgeordneten Andreas Steier ein Herzensanliegen. Luxemburg setzt – neben Stahlbranche, Satelliten und Finanzsektor – für die Wirtschaft auch auf die Steigerung seiner Attraktivität als chancenreiches Land für die internationale Startup-Szene. Im Rahmen einer Konferenz der deutsch-luxemburgischen Wirtschaftsinitiative im House of Startups am 7. März 2019 hat Andreas Steier dabei insbesondere auf die wichtige Zusammenarbeit der beiden Länder im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) gesprochen.

„Ich bin sehr stolz, dass wir länderübergreifend an Künstlicher Intelligenz (KI) forschen und so auf europäischer Ebene Erfolge erzielen. Die Kooperationen zwischen den Universitäten Trier, Luxemburg und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Saarbrücken (DFKI) beweisen, dass wir gut vernetzt einiges auf die Beine stellen können. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Forschungsergebnisse insbesondere in Startups und mittelständischen Unternehmen ankommen, damit hier bei uns in der Großregion innovative Produkte entstehen. Ich habe fast 20 Jahre lang für einen weltweit führenden Sensorentwickler in Luxemburg gearbeitet und an der Entwicklung künstlich intelligenter Fahrassistenzsysteme mitgewirkt. Erfolg auf dem Gebiet der KI ist möglich und besonders die KI-Strategie der Bundesregierung wird uns alle ein gutes Stück voran bringen“, so Andreas Steier.

Marc Wagener, Direktor für Wirtschaftsfragen der Luxemburger Handelskammer, wies auf die enormen Vorteile des House of Startups für die grenzüberschreitende Entwicklung hin: „Die Bündelung aller für die Entstehung eines gesunden Startup-Ökosystems relevanten Akteure unter einem Dach auf nahezu 6.000 m² gemeinsamer Arbeitsfläche schafft ein ideales Umfeld für geistigen Austausch, die Entwicklung von Ideen, Innovationen und Inkubatoren und am Ende für erfolgreiche Startups.“ Dies alles vereinigt das auf Initiative der Luxemburger Handelskammer gegründete House of Startups (HoST) im Herzen der Hauptstadt. 150 bis 200 innovative Startups, u.a. aus den Bereichen FinTech (Luxembourg House of Financial Technologies), UrbanTech, CleanTech oder auch Smart City (Luxembourg-City Incubator), finden in den Räumlichkeiten der House of Startups eine attraktive Infrastruktur und Rahmenbedingungen, um die Vision einer „Startup Nation Luxembourg“ mit zu verwirklichen.

Karin Schintgen, CEO des House of Startups, gab den rund 70 Teilnehmern der Konferenz der DLWI einen Überblick über Strategie und aktuelle Projekte. Sie weiß um die Bedeutung der wirtschaftlichen Diversifizierung Luxemburgs und begleitete bereits 2011 die Gründung von „lux future lab“, einem der ersten in Luxemburg gegründeten Inkubatoren, sowie die Gründung von microlux, der ersten Mikrofinanzinstitution Luxemburgs.

Über Andreas Steier

Andreas Steier (47) ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und vertritt als direkt gewählter CDU-Abgeordneter die Interessen der Menschen in Trier und Trier-Saarburg. Seine Schwerpunkte sind Bildung, Forschung, Wirtschaft und Europa – er ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie Stellvertreter im Ausschuss für Wirtschaft und Energie und im Petitionsausschuss. Andreas Steier ist Berichterstatter für Künstliche Intelligenz, Mobilitätsforschung und Förderung außeruniversitärer Forschung sowie Mitglied der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestages. Zudem ist er seit 2004 Mitglied des Kreistages Trier-Saarburg und seit 2016 Vorsitzender des MIT-Kreisverbandes Trier und Trier-Saarburg. Vor seinem Bundestagsmandat arbeitete der gelernte Maschinenbauer (Diplom-Ingenieur) als Entwickler von Sensortechnologien und ist Inhaber mehrerer Patente. Andreas Steier lebt mit seiner Familie in Pellingen.

Trier/Luxemburg, 20.03.2019

Quelle: Pressemitteilung Andreas Steier (CDU), Bundestagsabgeordneter für Trier und Trier-Saarburg.