
360-Grad-Studie zu den größten europaweiten Facility-Management-Trends
Drees & Sommer hat, wie auch in den letzten Jahren, eine umfassende internationale Marktstudie zu unterschiedlichen Themen rund um die Immobilie durchgeführt. Im Fokus der Studie standen Themen wie Sourcing- und Vergabestrategien, Betreiberverantwortung, Human Resources, Nachhaltigkeit und internationale Trends. Um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten, wurden sowohl Eigentümer und Nutzer als auch Immobilienbetreiber befragt. Insgesamt wurden knapp 400 deutsche und europäische Unternehmen befragt. Ein Auszug der Studienergebnisse zeigt folgende Knackpunkte auf.
Die Marktstudie macht deutlich, dass nach wie vor Skepsis gegenüber Outsourcing von Dienstleistungen herrscht. Besonders kritisch sehen 81 Prozent der Auftraggeber und Nutzervertreter dabei die steigende Abhängigkeit von den FM-Anbietern und den Know-how-Verlust im eigenen Hause.
Beim Thema Betreiberverantwortung zeigen die Studienergebnisse eine Veränderung. Während bei der letzten Marktstudie noch 80 Prozent der Befragten die Gesamtverantwortung bei unterschiedlichen Beteiligten und nicht, wie klar definiert, beim Immobilieneigentümer sahen, sind es diesmal rund 40 Prozent. Dennoch bedeuten die Zahlen, dass bei diesem Thema noch großer Nachholbedarf besteht.
Wie auch bei der letzten Marktstudie, geben die Auftragnehmer und die Auftraggeber fast übereinstimmend zu, dass sich der FM-Markt für nachhaltige Betreibermodelle und -produkte noch in der Entwicklungsphase befindet. Im internationalen Vergleich sehen 80 Prozent der Auftragnehmer und 70 Prozent der Auftraggeber die deutsche FM-Branche als gut aufgestellt.
Date: 27.09.2016
Für mehr Informationen: