Zurück zur Liste
16/10/2025

Veranstaltung: Quantumtechnologien & Startups: Von der Forschung zur Anwendung, 16. Oktober 2025, Berlin

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, laden der Business Club Luxemburg-Deutschland und die Botschaft des Großherzogtums Luxemburg in Berlin, gemeinsam mit CorpPearls und LuxProvide, um 17.00 Uhr zur Veranstaltung “Quantumtechnologien & Startups: Von der Forschung zur Anwendung” in die Botschaft nach Berlin ein. 

Zur Veranstaltung

Die UN-Generalversammlung hat das Jahr 2025 zum „Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologien“ ausgerufen. Quantumtechnologien versprechen, zentrale Industriebereiche grundlegend zu verändern – von der Cybersicherheit über die Logistik bis hin zur Materialforschung. Die Veranstaltung widmet sich dem praktischen Potenzial von Quantumtechnologien für Wirtschaft und Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen konkrete Anwendungsfälle (Use Cases), innovative Lösungen und die Rolle von Startups sowie etablierten Unternehmen aus Luxemburg und Deutschland. Wir möchten zeigen, welche praktischen Anwendungen, Unternehmen und Start-ups bereits existieren und welche zukünftigen Entwicklungen und Möglichkeiten diese vielversprechende Technologie bereithält.

Anmeldung

Details zur Anmeldung folgen in Kürze.

Vorläufiges Programm 

Ab 16.30 Uhr
Einlass

17.00 Uhr
Begrüßung durch I.E. Botschafterin Sylvie Lucas

17.10 Uhr
Impulsvorträge

  • Florian Kaiser, Luxembourg Institute of Science and Technology
  • Vorstellung der Use Cases von den Startups: Quantum Brilliance & CyberSeQ

17.30 Uhr
Disskussionrunde mit politischen Vetretern, Unternehmen und Investoren u.A. mit:

  • Christian Pauly, Direktor für strategische Zukunftstechnologien, Ministerium für Wirtschaft Luxemburg 
  • Vittorio Santonocito, Head of Startup, Luxprovide  
  • Dr. Giorgio Cortiana, Head of Data & AI – Energy Intelligence, E.ON Digital Technology  
  • Karl Jansen, DESY - Deutsches Elektronen-Synchrotron, Leiter des Zentrum für Quantentechnologie und Anwendungen (CQTA) - Zeuthen
  • Vertreter des BMFTR (tbc)

18.00 Uhr
Quantum Startup Pitches mit Q&A vom Panel und dem Publikum:

  • MO-Space Raumfahrttechnik GmbH
  • Pixel Photonics GmbH
  • CDO2 Germany UG
  • Quant-X Security & Coding GmbH

18.30 Uhr

  • Cocktail-Empfang und Networking

 

Organisiert von

 

Netzwerkpartner