
20. Deutsch-Luxemburgische Wirtschaftskonferenz, 4. Oktober 2023, Luxemburg | Partnerevent
Die Handelskammer Luxemburg und die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, in Kooperation mit dem Luxembourg House of Cybersecurity, laden Sie recht herzlich zur 20. Deutsch-Luxemburgischen Wirtschaftskonferenz ein:
Souverän und wettbewerbsfähig: Chancen und Herausforderungen
für eine sichere Datenwirtschaft in Europa
Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Daten als Motor für Innovation und wirtschaftliches Wachstum streben unsere Länder in Europa danach, die eigene Datensouveränität zu stärken und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Insbesondere der russische Angriffskrieg auf die Ukraine verdeutlicht eindringlich, wie relevant das Thema der Cybersicherheit für wirtschaftliche und staatliche Akteure ist.
Wann? Mittwoch, 4. Oktober 2023, 10.00 Uhr
Wo? Handelskammer Luxemburg (7, rue Alcide de Gasperi, L-2961 Luxemburg).
Ab 09:30 Einlass
10:00 Begrüßung und Grußreden
Gastgeber:
- Carlo THELEN, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Luxemburg
- Dr. Heike PEITSCH, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Luxemburg
Mitbegründer der Konferenzreihe:
- Pierre GRAMEGNA, Generaldirektor des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM)
- Dr. Hubertus von MORR, Botschafter a.D.
10:30 Keynotes
- Franz FAYOT, Wirtschaftsminister des Großherzogtums Luxemburg
- Oliver SCHENK, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei des Freistaates Sachsen
11:00 Moderierte Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Sachsen und Luxemburg
- Adam LACKORZYNSKI, Security & System Architect, Kernkonzept GmbH
- Christian EICHHORN, Co-Founder & Co-CEO, SpiNNcloud Systems GmbH
- Gerard HOFFMANN, CEO, Proximus Luxembourg SA
- François THILL, Director cyber security and digital technologies, Wirtschaftsministerium Luxemburg
Moderation: Christian HUTTER, Cyberdefense Berater im Ministerium für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten in Luxemburg
11:45 Ende und Walking Lunch
Gastbundesland der Jubiläumsveranstaltung ist der Freistaat Sachsen. Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit besucht der Sächsische Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien sowie Chef der Staatskanzlei, Herr Oliver Schenk, in Begleitung einer Wirtschaftsdelegation das Großherzogtum.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung bis zum 29. September 2023.
Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Julie Jacobs / Frau Georgia Kossmann
T. +352 42 39 39 357
E. wiko(at )cc.lu
Netzwerkpartner: AHK debelux, Business Club Luxemburg-Deutschland, Deutsch-Luxemburgische Wirtschaftsinitiative (DLWI) und IHK Trier